Wissenschaftliche Vorträge:
- Vortrag auf der XXIV. Tagung der International Comparative Literature Association „Comparative Literature and Technology“ (SoSe 2025), 28.07.-01.08.2025, an der Dongguk Universität Seoul.
Titel: Dematerialized Money and Technological Change: (Economic) Speculation in the AI Age in Cosmopolis and Fear Index. - Vortrag auf der internationalen und interdisziplinären Tagung „Gattungen des Ökonomischen in der Frühen Neuzeit. Kompilation – Diffusion – Zirkulation“ (WiSe 2024/25), 14.-16.11.2024, am Jakob-Fugger-Zentrum der Universität Augsburg.
Titel: Aktionär im Dialog. Börsenpraktiken in Joseph de la Vegas Die Verwirrung der Verwirrungen. - Vortrag auf der X. Tagung der European Society of Comparative Literature „Le jeu: Gambling, Gaming and Play in Literature“ (SoSe 2024), 02.-06.09.2024, an der Sorbonne Universität Paris.
Titel: Homo Oeconomicus or Ludens? Speculation as a game in L’Argent and The Pit. - Vortrag auf der Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft „Geld, Geschäft, »Gierigstenherrschaft« – Ökonomiediskurse bei Heinrich Mann“ (WiSe 2023/24), 22.-23.03.2024, an der Universität Mannheim.
Titel: Gewin(n)flation: Kobes in Heinrich Manns gleichnamiger Novelle als Inflations-Gewinner. - Vortrag auf dem Workshop „‚Aber das Schwungrad dreht sich, unbekümmert über das Schicksal der einzelnen‘. Inflation 1923 und der Übergang“ (WiSe 2023/24), 24.11.2023, an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Titel: Ehrlicher Kaufmann oder Teufel? Der Inflationskönig Stinnes in Heinrich Manns Kobes. - Vortrag auf der grenzüberschreitenden Doktorand:innentagung «Begegnungen/Rencontres» der Doktorandenschule LOGOS (SoSe 2023), 06.-08.07.2023, an der Universität Trier.
Titel: Familie, Finanzen, Flucht: multiperspektivische Begegnungen in Sascha Rehs Gibraltar.
Teilnahme an Tagungen und Konferenzen:
- Leitung des 122. Panels „Narrative in the longue durée of capitalism“ der XXIV. Tagung der International Comparative Literature Association „Comparative Literature and Technology“ (SoSe 2025, 28.07.-01.08.2025, Dongguk Universität Seoul)
- XX. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft „Literatur und Life Writing – Literatur und Lebenserfahrung“ (SoSe 2025, 12.-14.06.2025, Justus-Liebig-Universität Gießen.
- Workshop „Imagination“ der interdisziplinären Forschungsgruppe ‚Economic Agnosticism. Questioning Economic Knowledge in 19th Century Literature and Sociology‘ (SoSe 2025), 14.-15.05.2025, Justus-Liebig-Universität Gießen.
- Workshop „Speculation“ der interdisziplinären Forschungsgruppe ‚Economic Agnosticism. Questioning Economic Knowledge in 19th Century Literature and Sociology‘ (WiSe 2024/25), 11.-12.12.2024, Justus-Liebig-Universität Gießen.
- XVIII. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft „Alles Verblendung? Was wir (nicht) wahrnehmen, können, sollen, wollen“ (SoSe 2021), 25.-28.05.2021, Universität Innsbruck (Online).
- 11. Studierendenkongress der Komparatistik „Literatur und Europa“ (WiSe 2020/21), 05.-06.03.2021, Universität Bern (Online).
- 26. Deutscher Germanistentag „Zeit“ (SoSe 2019), 22.-25.09.2019, Universität des Saarlandes.
- 10. Studierendenkongress der Komparatistik „Literatur und das Böse“ (SoSe 2019), 13.-15.06.2019, Ruhr-Universität Bochum.